Vorweg: "Sympathie und Vertrauen sind die Voraussetzung für eine erfolgreiche gemeinsame Arbeit."
Jede Behandlung beginnt mit einem ausführlichen Vorgespräch von bis zu 60 Minuten.
Dazu gehört eine kurze Anamnese, allgemeine Informationen und Aufklärung über die Möglichkeiten und Wirkweisen der Hypnose, sowie die individuelle Festlegung Ihrer Ziele, bzw. Motivationen und die Beantwortung offener Fragen.
Nach dem Vorgespräch und der Übereinkunft (ich zwinge niemanden) beginnt eine ca. 20 minütige Heilhypnose Sitzung mit kurzer Nachbesprechung.
Wenn wir in der Zeit keinen Rapport ( guten Kontakt ) aufbauen können, haben Sie die Möglichkeit die Sitzung jederzeit selbst zu beenden und es entstehen Ihnen keine Kosten.
Preis: 98,00 EUR inkl. einer mp3 Aufnahme von der Hypnose in guter Qualität
(Vergünstigungen sind für Studenten und Arbeitslose sowie für Folgebehandlungen möglich)
Die Leistung ist von der USt nach § 4 Nr. 14 UStG befreit.
Für Ihre Zeitplanung: Vorgespräch mit Zielvorgaben und Hypnose: ca. 90 bis 100 Minuten.
Nur Vorgespräch mit individueller Auftragsklärung / Zielfindung : Dauer max. 45 Minuten 25,-€
Termine nur nach Absprache wochentags zwischen 10-15h und 18-21h (an Wochenenden nur in Ausnahmefällen)
Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie, diesen spätestens am Vortag abzusagen.
Die Gesamtzahl der Hypnose Sitzungen ist abhängig von Ihrer persönlichen Problemstellung. Es gibt Probleme, die sich in ganz wenigen Sitzungen lösen lassen und andere, welche etwas mehr Sitzungen brauchen. Generell wirkt eine Hypnosetherapie oft viel schneller als eine Verhaltenstherapie.
In der Regel sind 3-6 Sitzungen sinnvoll, um nachhaltige Veränderungen herbeizuführen.
Die Hypnosesitzung zeichne ich auf (nicht das Vorgespräch) und stelle diesen Mitschnitt in guter Qualität gerne zur Verfügung, um zu Hause die Hypnosesitzung wieder zu erleben und so leichter in Sellbsthypnose zu gelangen.Und hier noch ein paar Hinweise:
Heilpraktikerleistungen sind in erster Linie Privatleistungen, d.h. sie sind vom Patienten grundsätzlich selbst zu finanzieren. Inwieweit Ihre Private Krankenkasse oder andere Zusatzversicherungen Heilpraktiker- Honorare erstattet, sprechen Sie dort bitte selbst ab.
In jedem Falle sind Sie bei einer Behandlung zur Kostenübernahme verpflichtet, unabhängig davon, ob Ihre Krankenkasse einen Teil oder die vollständigen Kosten übernimmt.
Der Betrag ist nach der Sitzung in bar oder mit EC Karte zu entrichten.
Warum selbst bezahlen?
Die Vorteile der Selbstzahlung für eine Therapie liegen auf der Hand:
- Keine elektronische Datenspeicherung
- Keine Weitergabe oder Verfügbarkeit der Informationen und Inhalte an Kranken- und Lebensversicherungen, Arbeitgeber und Behörden
- Flexible Termingestaltung und Dauer der Sitzungen
- Kurzfristige Vergabe von Terminen, meist innerhalb einer Woche!
- Anwendung moderner und effektiver Therapieverfahren, die von Krankenkassen nicht übernommen werden (trotz wissenschaftlicher Anerkennung).
- Eine Abrechnung mit privaten Krankenversicherungen ist jedoch i.d.R. möglich.
Auch Ihr Arbeitgeber darf Ihnen jährlich einen Betrag von bis zu EUR 500,- zu gesundheitsfördernden Leistungen, wie z.B. für Stressreduktion und Rauchentwöhnung, steuerfrei zuschießen. Manche Krankenkassen zahlen gelegentlich Zuschüsse bei erfolgreicher Rauchentwöhnung oder Gewichtsreduktion!.
Behandlungen im Rahmen von Personal Coaching werden in einer Rechnung mit MwSt ausgewiesen.