EMDR ist eine zeitsparende, umfassende und wissenschaftlich anerkannte Methode zur Behandlung traumatischer Erfahrungen. Sie wurde 1987 von Francine Shapiro (USA) entwickelt.
Die bilaterale Stimulation der Augen erfolgt über Bewegungen mit der Hand vor dem Klienten und bewirkt eine Stressentlastung über eine beschleunigte Informationsverarbeitung im Gehirn. Augenbewegungen sind allerdings nur eine Möglichkeit der bilateralen (zweiseitigen) Stimulation. Möglich sind auch taktile oder auditive Reize, also z.B. wechselseitiges, rhythmisches Beklopfen der Oberschenkel oder akustische Signale im Rechts-Links-Wechsel. Hier berühren sich EMDR und die sogenannten Klopftechniken der energetischen Psychologie wie MET, EFT und andere.
Über die Rechts-Links-Stimulation werden alte, im Erinnerungsnetzwerk des Gehirns abgespeicherte und belastende Informationen (z.B. beunruhigende Gedanken und Erinnerungen, Flash Backs, Alpträume, Stress) aufgearbeitet.
EMDR lässt sich u.a. erfolgreich bei folgenden Indikationen einsetzen:
- Reaktionen auf Traumatisierungen
- Bewältigung von traumatisierenden Trennungen
- extreme Trauerreaktionen
- Ängste z.B. Zahnarzt
- Phobien
- Panikstörungen
- chronische Schmerzen
- psychosomatische Störungen
- Allergien
Ablauf einer EMDR-Therapie:
Natürlich besteht die EMDR-Behandlung aus mehr als bloßem "Augenbewegen". Die Therapie besteht klassischerweise aus acht Schritten. Bevor und nachdem die EMDR-Technik zum Einsatz kommt, wird unter anderem eine ausführliche Anamnese durchgeführt, der Patient entsprechend auf die Behandlung vorbereitet und letztlich der Erfolg der Therapie überprüft. Diese Gründlichkeit hat ihre Gründe.
Die EMDR ist eine durchweg positive Form der Psychotherapie. Sie beurteilt den Menschen prinzipiell als stark genug, um sich aus eigener Kraft von psychischen Störungen zu befreien. Dazu bedarf es der Unterstützung eines erfahrenen Therapeuten. Sobald die verdrängten, belastenden Erfahrungen zurück ins Bewusstsein geholt wurden, muss sich der Patient aktiv mit ihnen auseinandersetzen. Er sollte diesen Schritt nur gemeinsam mit einem erfahrenen Therapeuten gehen, der ihn bei der Bewältigung unterstützt.
Einen anschaulichen Einblick gibt dieses Video auf Youtube.
Als vom Verband Deutscher Heilpraktiker e.V. zertifizierter EMDR-Therapeut
kann ich auch diese Leistung anbieten.